- Beim Betreten/Verlassen der Wiese, unbedingt darauf achten dass kein Hund entwischt oder eingeklemmt wird.
- Da die Wiese weitläufig ist, bitten wir alle, die Hinterlassenschaften der Hunde sofort einzusammeln. Ansonsten sind die Häufchen schnell unauffindbar. Bitte bringt dazu eigene Tüten mit und entsorgt sie gefüllt in den dafür vorgesehenen Eimern und nicht am Wegesrand entlang der Wiese!
- Wegen Sturz- und Verletzungsgefahr bitten wir jeden, auf Buddelaktionen zu achten und die Hunde dabei zu stören. Sollte doch ein Hund auf Mäusejagd gehen, bitte das Loch mit dem Aushub wieder auffüllen.
- Auf der Hundewiese dürfen keine Leckerlis unkontrolliert verteilt werden! Somit wird Streit um Futter vermieden. Möchte jemand Futter zur Bestätigung geben, dann bitte nur an den eigenen Hund.
- Bitte kein Spielzeug mit auf die Wiese bringen! Wir möchten Streitereien um eine begehrte Beute verhindern.
- Mobbing muss von den unmittelbar daneben stehenden Menschen sofort unterbunden werden. Hunde die andere gerne ‘festhalten’, Hunde die zwicken, Hunde die ein erhöhtes Aggressionspotenzial haben, müssen einen Maulkorb tragen. Galgo-Lovers A.s.b.l. behält sich vor, Mobber vom Wiesentreffen auszuschliessen.
- Ängstliche Hunde dürfen teilnehmen! Auf sie sollte aber ganz besonders geachtet werden da sie beliebte Mobbing-Opfer sind. Für kleine Hunde gilt das Gleiche. Sie entsprechen oft dem Beuteschema der Windhunde und sollen nicht gefährdet werden.
- Die Hundewiese dient dem Freilauf der Hunde! Grundsätzlich haften Eltern für ihre Kinder und das Streicheln fremder Hunde sollte erst nach Rücksprache mit den Besitzern stattfinden. Picknick auf der Hundewiese ist nicht erlaubt.Tische und Essbares daher bitte NUR auf der angrenzenden ‘Menschenwiese’.
- Läufige Hündinnen und kranke Tiere dürfen nicht, beziehungsweise nur nach Absprache mit Galgo-Lovers A.s.b.l. auf die Wiese.